Was sind Cookies?

Jede Art von Datenspeicher‑ und ‑abrufvorrichtung, die auf dem Endgerät (z. B. Computer, Mobiltelefon oder Tablet) eines Nutzers verwendet wird, um Informationen zu speichern oder abzurufen.

Der Begriff Cookies ist hier im weiteren Sinne zu verstehen und umfasst ähnliche Technologien wie lokale Shared Objects oder Flash‑Cookies, Web Beacons, Bugs usw. sowie Techniken zur Fingerprinting‑Erstellung (digitaler Fingerabdruck des Geräts).

Wofür werden Cookies verwendet?

Wir verwenden First‑Party‑ und Third‑Party‑Cookies, um Sie als Kunden zu erkennen, Informationen über Ihre gekauften Produkte oder Interessen zu erhalten, Messungen und Nutzungsstatistiken durchzuführen, Inhalte zu personalisieren oder unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Die konkreten Zwecke jedes Cookies können in der Cookie‑Liste im Konfigurationsfeld eingesehen werden.

Arten von Cookies

Diese Cookies ermöglichen das Navigieren auf einer Website, Plattform oder Anwendung und das Nutzen verschiedener Optionen oder Dienste, z. B. Steuerung von Datenverkehr/Kommunikation, Sitzungsidentifikation, Sprachwahl, Zugriff auf geschützte Bereiche, Bestellabwicklung, Zahlungsmanagement, Betrugsbekämpfung, Veranstaltungsteilnahme, Besuchszählung, Sicherheitselemente, Speichern von Video-/Audioinhalten, dynamische Inhalte oder Teilen über soziale Netzwerke.

Diese Cookies speichern Informationen, damit der Nutzer den Dienst mit individuellen Einstellungen nutzt, z. B. empfohlene Produkte, Inhalte basierend auf Browser/Region usw.

Diese Cookies ermöglichen das Verfolgen und Analysieren des Nutzerverhaltens, inkl. Werbewirkungsmessung. Die Daten dienen der Optimierung von Websites, Apps und Plattformen.

Diese Cookies speichern Informationen über Browsing‑Gewohnheiten, um Profile zu erstellen und personalisierte Werbung außerhalb der BBVA‑Kanäle anzuzeigen.

Einwilligung

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Gerät nur mit Ihrer Einwilligung über das Banner und das Konfigurationsfeld.

Technische Cookies, die für die Navigation oder zur Bereitstellung des Dienstes erforderlich sind, sind von Informations‑ und Einwilligungspflichten (Art. 22 TMG) ausgenommen.

Einwilligung widerrufen

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Konfigurationsfeld ändern oder widerrufen. Der Zugang zum Konfigurationsfeld ist dauerhaft über den Link zu Beginn dieser Richtlinie möglich.

Wir speichern Ihre Auswahl maximal 24 Monate, bitten aber periodisch um Aktualisierung Ihrer Einwilligung. Bei Änderungen an Cookies, Zwecken oder Dritten fordern wir erneut Ihre Zustimmung an.

Die Löschung von Third‑Party‑Cookies wird ausschließlich von den jeweiligen Anbietern verwaltet. Nutzen Sie Browser‑Optionen oder deren Systeme. Details im Konfigurationsfeld.

Sie können Cookies jederzeit erlauben, blockieren oder löschen sowie Browserdaten (inkl. Cookies) über Ihre Browsereinstellungen entfernen.

Die Deaktivierung aller Cookies verhindert nicht die Nutzung des Dienstes.

Datenschutz

Einige Cookies können personenbezogene Daten verarbeiten, z. B. wenn Sie durch Name, E‑Mail, IP oder eindeutige Kennungen (Werbe‑ID) identifiziert werden.

Siehe unsere Datenschutzerklärung für Details zur Datenverarbeitung.

Änderungen der Cookie‑Richtlinie

Diese Richtlinie kann jederzeit gesetzlich bedingt oder bei Änderungen der Cookie‑Typen angepasst werden.

Letzte Version: September 2024.